FIP
Ansteckende Bauchfellentzündung der Katze (FIP)
Die FIP ist eine relativ häufige, immer tödlich verlaufende Virusinfektion der Katze. Die Übertragung erfolgt von Katze zu Katze durch direkten Kontakt mit einem erkrankten Tier oder über Gegenstände wie Bürsten, Kämme oder Näpfe.
Als erste Symptome treten meist verringerter Appetit, Fieber und Bewegungsunlust auf. Nach einer unterschiedlich langen Zeit kommt es bei einem Teil der Katzen zu Flüssigkeitsansammlungen in der Bauchhöhle, der Brusthöhle und im Herzbeutel. Das Virus kann aber auch knötchenartige Veränderungen an den inneren Organen hervorrufen (trockene Form).
Es ist möglich einen FIP-Test machen zu lassen. Dieser Bluttest führt aber nicht immer zu einem eindeutigen Ergebnis, da bei der trockenen Form der FIP die Anzahl der sich im Körper frei bewegenden Viren zu gering ist.
Als einzige Möglichkeit der Vorbeugung besteht nur die Impfung. Leider ist aber auch diese nicht 100%ig zuverlässig. Ob die Gegend in der Sie wohnen zur Zeit von einer FIP-Epidemie betroffen ist, erfahren Sie von ihrem Tierarzt.